Uncategorized

Die Schuldenkrise lähmt unsere Gesellschaft: Vollgeld könnte das Problem lösen!

Die derzeitige Zentralbankpolitik erleichtert die Aufnahme von neuen Schulden und schiebt die Schuldenkrise in die Zukunft. Das gefährdet den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, meint unser österreichisches Mitglied Dr.Raimund Dietz. Denn die Angst, den eingegangenen Verpflichtungen nicht nachkommen bzw. die eigenen Forderungen nicht realisieren zu können, steigt mit der Höhe des Schuldenbergs. Abhilfe bietet da die Umstellung …

Die Schuldenkrise lähmt unsere Gesellschaft: Vollgeld könnte das Problem lösen! Weiterlesen »

Die Abschaffung des Bargelds und seine Folgen

So heißt das neue Buch des Wissenschaftsredakteurs Dr.Norbert Häring von der Zeitung “Handelsblatt”. Ein unbedingt lesenswertes Buch, das unser Geldsystem, seine großen Gefahren und die dort agierenden Personen anschaulich erklärt, aber auch seinen persönlichen Widerstand gegen die Abschaffung des Bargelds schildert. Ein Widerstand, zu dem er uns in diesem Buch alle ermutigt, bevor uns die …

Die Abschaffung des Bargelds und seine Folgen Weiterlesen »

Neues Buch “Wer regiert das Geld”

Der Journalist Paul Schreyer hat einen gut verständlichen Beitrag zum Verständnis unseres Geldsystems geschrieben. Da die große Mehrheit immer noch meint, nur Zentralbanken würden Geld schöpfen, kann es von solchen Büchern nicht genug geben. Denn nur, wenn das jetzige System in seiner ganzen Absurdität vonvielen Menschen richtig verstanden wird, gibt es die Aussicht auf eine …

Neues Buch “Wer regiert das Geld” Weiterlesen »

Offener Brief an Finanzminister Schäuble zur Europäischen Einlagenversicherung

In einem offenen Brief kritisiert unser Mitglied Eberhard Gamm die geplante Europäische Einlagenversicherung und auch Eigenkapitalvorschriften für Banken als unzureichend. Vielmehr müsse das Problem an der Wurzel angepackt werden: An der unklaren rechtlichen Stellung des Buch-/Giralgelds, das selbst zu gesetztlichem Zahlungsmittel erklärt werden müsste. Dann wäre eine Einlagenversicherung für laufende Konten überflüssig. Lesen sie den …

Offener Brief an Finanzminister Schäuble zur Europäischen Einlagenversicherung Weiterlesen »

Die Schweizer werden über eine Vollgeldreform abstimmen!

Die Schweizer Vollgeld-Initiative hat über 100.000 beglaubigte Unterschriften gesammelt. Damit kommt es in einem der nächsten Jahre zu einer Volksabstimmung über eine Vollgeldreform in der Schweiz, wie die Initiative in einer Presseerklärung mitteilt. Das ist nicht nur für die Schweiz von Bedeutung, sondern wird die Debatte über das derzeitige antiquierte und krisenanfällige Geldsystem in ganz …

Die Schweizer werden über eine Vollgeldreform abstimmen! Weiterlesen »

Geld: Der große Aberglaube der modernen Welt

Früher gab es die Theorien über die flache Erde, den Tanz ums Goldene Kalb und den Ablasshandel, um vor dem Fegefeuer bewahrt zu werden. Heute haben wir einen anderen Mythos: „Der große Irrtum dieser Welt ist das Geld, wie es heute geschaffen und verwendet wird….“: Das schreibt der Schweizer Autor und Publizist Christoph Pfluger in …

Geld: Der große Aberglaube der modernen Welt Weiterlesen »

Finanzminister Schäuble versteht nicht, was eine Bank ist

Finanzminister Schäuble wird in der Berliner Zeitung vom 17.7.2015 mit folgender Aussage zitiert: “Der eine spart, der andere braucht Geld, das er noch nicht hat. Das muss organisiert werden. Das nennt man Bank. So einfach ist das.” So denken leider noch viele in verantwortlichen Positionen. Auch wurde und wird das nach wie vor an vielen …

Finanzminister Schäuble versteht nicht, was eine Bank ist Weiterlesen »

Neues Projekt: Stimmen zum Digitalen EuroZu den Beiträgen
+ +