Klaus Karwat
1. Vorsitzender
ist studierter Politik- und Verwaltungswissenschaftler. In den 1990er Jahren Kreis- und Gemeinderat im Landkreis München, Schwerpunkt kommunale Haushaltspolitik. Nach Lebensstationen in Südfrankreich, Rom und Liverpool lebt er seit 2000 als Übersetzer in Berlin (u.a. 100%-Money von Irving Fisher). Seit 2007 betreibt er zudem die Galerie Gondwana in Berlin-Schöneberg, seit 2012 Vorsitzender der Monetative e.V., Autor des Buches “Schuldenfreies Geld”

SIMON HESS
2. Vorsitzender
promoviert gerade zu rechtlichen und ökonomischen Aspekten von digitalem Zentralbankgeld (CBDC). Seine Masterarbeit drehte sich um Stable Coins bzw. E-Geld auf Blockchain Basis. Seit der Finanzkrise 2008 interessiert er sich für das Geldsystem und mögliche Alternativen. Angefangen beim Freigeld über das Free Banking ist er schlussendlich beim Vollgeld gelandet.
Er findet generell, dass in unserer individualistischen Gesellschaft der Wille für die Verfolgung übergeordneter Ziele fehlt. Als gesellschaftlichen Gegenentwurf zum gegenwärtigen Neoliberalismus sieht er deswegen einen republikanischen Liberalismus, bei dem Politik eine essentielle Rolle im Leben der Menschen spielt. Die Monetative kann dabei zusammen mit anderen Bewegungen den entscheidenden Teil zur Transformation beitragen.

Bastian meyer-Brühl
Finanzvorstand
absolvierte ein Studium der Politikwissenschaft und der Volkswirtschaftslehre. Er geht davon aus, dass die Krisenanfälligkeit des Geld- und Finanzsystems erheblich reduziert werden könnte, wenn ein Vollgeldsystem etabliert werden würde. Die inhärente Instabilität des gegenwärtigen Geldsystems ist seiner Auffassung nach nicht zuletzt eine Gefahr für die freiheitliche Demokratie. Eine schwere systemische Bankenkrise führt unweigerlich zu einer Kreditklemme, die gravierende Schäden in der Realwirtschaft verursacht. Dies bedeutet wiederum Arbeitslosigkeit, Vermögensverluste und eine unsichere Zukunft. Neben dem Umstand, dass derartige Folgen schon für sich selbst genommen äußerst negativ sind, lehrt uns die Geschichte, dass viele Menschen in einer solchen Situation empfänglich für Ansätze von radikalen Politikern werden.

Ringo Röthke
Vorstandsbeisitzer
Studium der BWL an der FHW Berlin Mitte der 80iger Jahre – bei Bernd Senf/VWL – und da hat es “Klick” gemacht. Seit der Finanzkrise 2008 bin ich an dem Thema GELD näher dran. Nach Luft und Wasser ist es wohl DAS zentrale Medium unserer Existenz. Vielleicht kommt vorher noch die Schwerkraft. Ich finde es gibt sehr viel über unser derzeitiges Geldsystem zu lernen, aufzuklären und zu diskutieren. Und es gibt einiges grundlegend zu verändern, damit unsere Demokratie und unsere Gesellschaftssystem nicht weiter Schaden nimmt. Selbst der Author Michael Ende scheint das in den neunziger Jahren des 2o. Jhd. gewusst zu haben.
Wenn ich mich hier im “Club” ein klitzekleinesbisschen nützlich machen kann, bin ich zufrieden. Ich hoffe es klappt !

LOUIS MIEBS
Vorstandsbeisitzer
hat Politikwissenschaften und Politische Ökonomie studiert und interessiert sich schon länger mit Fragestellungen zum Geldsystem. Insbesondere beschäftigt er sich mit verschiedenen Geldformen und untersucht deren Auswirkungen auf das interdependente Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Er ist der Ansicht, dass das Thema Geld im öffentlichen Diskurs zu selten thematisiert wird und setzt sich in der Monetative für die Weitung dieses Diskurses ein. Dafür hilft Louis Miebs bei der Erstellung und Durchführung von Informationsworkshops an Schulen und bei verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen.
