Uncategorized

Lieber ex-Bundesbankpräsident Weber: Die kritische Lage des Geld- und Finanzsystems haben Sie gut beschrieben, aber haben Sie auch eine Lösung? Wir schon: die Monetatve

Mit Einführung der Monetative – als Buchgeld das durch Banken privat geschöpft wird zum Vollgeld machen, das nur noch als Gemeingut für uns alle durch die Zentralbank geschöpft wird – können bei Einführung 1/3 bis 1/2 der Staatsschulden sofort getilgt werden und zukünftig die krisenhaften Aufblähungen des spekulativen Finanzmarkts vermieden werden. Näheres hier: Monetative e.V.  

Interview mit Prof Joseph Huber auf Heise Online

“Aktuell herrscht Ausnahmezustand” Paul Schreyer 26.09.2012 Der Wirtschaftssoziologe Joseph Huber über Geldschöpfung, eine “ratlose Finanzorthodoxie” und die Chancen der Vollgeldreform Professor Joseph Huber, 63, ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftssoziologie an der Universität Halle sowie Autor der Bücher “Monetäre Modernisierung” (Marburg, 2011) und “Die Vollgeld-Reform” (Solothurn, 2012). Er ist außerdem Mitgründer der Monetative, einer Initiative, …

Interview mit Prof Joseph Huber auf Heise Online Weiterlesen »

Dr. Jens Weidmann Präsident der Deutschen Bundesbank und Goethe zum Thema Geldschöpfung und Geldordnung

Rede Frankfurt am Main | 18.09.2012 Dr. Jens Weidmann Präsident der Deutschen Bundesbank Begrüßungsrede Begrüßungsrede anlässlich des 18. Kolloquiums des Instituts für bankhistorische Forschung (IBF) Papiergeld – Staatsfinanzierung – Inflation. Traf Goethe ein Kernproblem der Geldpolitik? 1 Begrüßung 2 Geld und Geldschöpfung 3 Geldschöpfung, Goethe, Faust und Alchemie 4 Verantwortung der unabhängigen Notenbank 5 Schluss …

Dr. Jens Weidmann Präsident der Deutschen Bundesbank und Goethe zum Thema Geldschöpfung und Geldordnung Weiterlesen »

Neues Projekt: Stimmen zum Digitalen EuroZu den Beiträgen
+ +